Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10

Amorphophallus

3 Ergebnisse
Filtern
Filtern

3  Ergebnisse

Laden ...

Die Amorphophallus ist eine seltsame und faszinierende Staude mit einer Zwiebel, genauer gesagt einem Knollen, die spektakuläre Blütenstände wie die Amorphophallus titanum (Titanwurz), berühmt für seine riesige und übel riechende Blume, und große üppige Blätter bietet. Die unterirdische Knolle hat je nach Art eine variable Form und Größe, sie kann sogar wie bei der Amorphophallus konjac riesig sein. Die Gattung Amorphophallus umfasst etwa 170 Arten von mit dem Arum des Fleuristes verwandten Pflanzen aus der Familie der Aronstabgewächse. Sie stammen aus den tropischen und subtropischen Regionen und werden in unseren Klimazonen oft im Topf kultiviert. Jedes Jahr wächst aus der Knolle ein einzelnes Blatt, mehr oder weniger hoch und breit, mehr oder weniger zerschnitten, dessen Blattspreite sich wie ein Sonnenschirm am Ende des aufrechten Blattstiels ausbreitet. Die reife Knolle bildet vor dem Erscheinen des Laubs einen einzigen Blütenstand. Charakteristisch für die Familie der Aronstabgewächse besteht dieser Blütenstand aus einer spatheförmigen Hülle, die einen Spadix umschließt, eine aufrechte und fleischige Säule, die winzige Blüten trägt. Bei vielen Arten von Amorphophallus verströmt diese Blüte einen starken Geruch nach verfaultem Fleisch, um bestäubende Fliegen anzulocken.

Es handelt sich um eine etwas anspruchsvolle Pflanze, die jedoch die Pflege verdient, die Sie ihr geben. Wählen Sie einen Behälter von angemessener Größe, der mindestens doppelt so breit und tief wie das Rhizom ist, um den Wurzeln eine gute Entwicklung zu ermöglichen. Düngen Sie Ihre Pflanze von Mai bis August mit einem Algen basierten Dünger. Der Topf wird in einer Garage oder einem wenig beheizten Raum vor Feuchtigkeit geschützt und im April nach draußen gestellt.

Sie lieben sie!
Lesen Sie hier die 2 Meinungen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?

Holen Sie sich Inspirationen

  1. **Amorphophallus: Pflanzen und Pflegen**

Der *Amorphophallus*, auch bekannt als Teufelszunge oder Leichenblume, ist eine faszinierende Pflanze mit einem einzigartigen Erscheinungsbild. Obwohl sie für ihren ungewöhnlichen Geruch berüchtigt ist, zieht sie viele Gartenliebhaber aufgrund ihrer exotischen Schönheit an. Hier erfahren Sie, wie Sie diese außergewöhnliche Pflanze erfolgreich pflanzen und pflegen können.

---

### **Standort und Boden**
- **Standort:** Der *Amorphophallus* bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann.
- **Boden:** Die Pflanze gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal.

---

### **Pflanzung**
1. **Zeitpunkt:** Pflanzen Sie die Knollen im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist.
2. **Tiefe:** Setzen Sie die Knolle etwa 10–15 cm tief in die Erde, mit der Spitze nach oben.
3. **Abstand:** Halten Sie einen Abstand von mindestens 30 cm zwischen den Knollen ein, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.

---

### **Pflege**
- **Bewässerung:** Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Staunässe kann zu Fäulnis führen.
- **Düngung:** Düngen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
- **Überwinterung:** In kälteren Regionen sollten die Knollen im Herbst ausgegraben und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, bis sie im Frühjahr wieder gepflanzt werden können.

---

### **Besonderheiten**
- **Blüte:** Die Blüte des *Amorphophallus* ist ein spektakuläres Ereignis, das jedoch nur alle paar Jahre stattfindet. Der Geruch der Blüte erinnert an verrottendes Fleisch, was Insekten anlockt.
- **Wachstum:** Die Pflanze entwickelt ein großes, gefiedertes Blatt, das an einen kleinen Baum erinnert.

---

Mit der richtigen Pflege wird Ihr *Amorphophallus* zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Viel Erfolg beim Pflanzen und Genießen dieser außergewöhnlichen Pflanze! Tipps

    **Amorphophallus: Pflanzen und Pflegen** Der *Amorphophallus*, auch bekannt als Teufelszunge oder Leichenblume, ist eine faszinierende Pflanze mit einem einzigartigen Erscheinungsbild. Obwohl sie für ihren ungewöhnlichen Geruch berüchtigt ist, zieht sie viele Gartenliebhaber aufgrund ihrer exotischen Schönheit an. Hier erfahren Sie, wie Sie diese außergewöhnliche Pflanze erfolgreich pflanzen und pflegen können. --- ### **Standort und Boden** - **Standort:** Der *Amorphophallus* bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. - **Boden:** Die Pflanze gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal. --- ### **Pflanzung** 1. **Zeitpunkt:** Pflanzen Sie die Knollen im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. 2. **Tiefe:** Setzen Sie die Knolle etwa 10–15 cm tief in die Erde, mit der Spitze nach oben. 3. **Abstand:** Halten Sie einen Abstand von mindestens 30 cm zwischen den Knollen ein, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. --- ### **Pflege** - **Bewässerung:** Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Staunässe kann zu Fäulnis führen. - **Düngung:** Düngen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. - **Überwinterung:** In kälteren Regionen sollten die Knollen im Herbst ausgegraben und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, bis sie im Frühjahr wieder gepflanzt werden können. --- ### **Besonderheiten** - **Blüte:** Die Blüte des *Amorphophallus* ist ein spektakuläres Ereignis, das jedoch nur alle paar Jahre stattfindet. Der Geruch der Blüte erinnert an verrottendes Fleisch, was Insekten anlockt. - **Wachstum:** Die Pflanze entwickelt ein großes, gefiedertes Blatt, das an einen kleinen Baum erinnert. --- Mit der richtigen Pflege wird Ihr *Amorphophallus* zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Viel Erfolg beim Pflanzen und Genießen dieser außergewöhnlichen Pflanze!

OSZAR »